

FOTO: KAPUZINER/WEBER
Überarbeitetes Jahresprogramm für das Jahr 2022
Die Franziskanerinnen von Reute verlassen im Sommer das Kloster in Stühlingen. Ein Mitleben im Kloster für Gäste ist auch über den Sommer hinaus möglich.
Ende Juni steht die Klostergemeinschaft in Stühlingen vor einem Umbruch: Die Franziskanerinnen von Reute verlassen das Kloster zum Mitleben (zur Meldung klicken Sie hier). „Das ist für unsere Hausgemeinschaft eine schmerzhafte und bedauerliche Entwicklung“, sagt Br. Harald Weber, der das Kapuzinerkloster leitet. „Uns erreichen dazu viele Fragen unserer Gäste, was das für das Kloster zum Mitleben bedeutet.“
Die wichtigste Nachricht: Das Kloster zum Mitleben öffnet auch über den Sommer hinaus seine Pforten für Menschen, die gemeinsam mit der Klostergemeinschaft ein paar Tage franziskanisch leben wollen. „Wir Brüder werden das ganze Jahr 2022 für unsere Gäste da sein“, sagt Br. Harald. Br. Markus Thüer, der momentan seine Auszeit im Kloster verbringt, wird den Konvent bis zum Jahresende unterstützen. „Damit können wir das Jahresprogramm mit kleinen Änderungen sicherstellen“, freut sich Br. Harald. Natürlich immer unter dem Vorbehalt der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie, die in den vergangenen Monaten immer wieder zu Absagen von Mitlebe-Wochen geführt hat.
Anfang Juni werden alle deutschen Kapuziner zum Provinzkapitel in Münster zusammenkommen. Dort wird – wie alle drei Jahre – eine neue Provinzleitung gewählt. Außerdem stehen Entscheidungen zur Neuausrichtung und Zukunftsstruktur der Ordensprovinz an. Nach dem Kapitel wird dann, wie üblich, über Versetzungen und die Neuaufstellung der Konvente entschieden. Normalerweise finden diese Ortswechsel zum Advent statt. „Genaueres zum künftigen Team in Stühlingen, oder ob es möglichweise eine Zusammenarbeit mit anderen geben wird, wird sich also im zweiten Halbjahr klären“, sagt Br. Harald.
Das leicht überarbeitete Jahresprogramm finden Sie hier.