Kapuzinerkirche in Salzburg wieder offen
Nach über sieben Monaten ist die Kapuzinerkirche auf dem Kapuzinerberg in Salzburg nach aufwändiger Renovierung wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
EINFACH · FRANZISKANISCH · LEBEN
Nach über sieben Monaten ist die Kapuzinerkirche auf dem Kapuzinerberg in Salzburg nach aufwändiger Renovierung wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Anfang Dezember ist cap! erschienen, das Magazin der Kapuziner. Die Winter-Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema „Zusammenhalt“ und kann als E-Paper auf kapuziner.org gelesen werden.
Eine Gesellschaft ohne Zusammenhalt zerfällt. Was Menschen zusammenbringt und welche Herausforderungen anstehen, sagt der Theologie-Professor Martin Dürnberger im Interview auf kapuziner.org.
In aller Ruhe und Konzentration einer anstehenden Aufgabe widmen? Bei den Kapuzinern in Salzburg können junge Leute das Angebot "study & pray" wahrnehmen.
Die Kapuziner in Salzburg benötigen ihre Hilfe: Für die Renovierung der Ausstattung der Klosterkirche der Kapuziner in Salzburg werden Patinnen und Paten gesucht!
Die Kapuziner aus dem Kloster Salzburg bieten Interessierten an, über die Silvestertage ein paar Tage gemeinsam im Kloster zu verbringen. Eingeladen sind Frauen und Männer bis 35 Jahre.
Einfach leben, in Gehorsam und Keuschheit: Mit diesen Versprechen hat sich Br. Michael Masseo Maldacker in Salzburg an die Gemeinschaft der Kapuziner gebunden.
Die Kapuziner aus Salzburg laden in diesem Jahr zum 4. Oktober, dem Franziskustag, ins Kloster. Gemeinsam mit dem Verband der Köche Österreichs gibt es ein interessantes Programm und kulinarische Köstlichkeiten.
Dieses Zitat aus dem Tagebuch von Viktrizius Weiß irritiert. Besser, strenger, heiliger? Ein Text von Br. Thomas Schied über die gesunde Suche nach dem seelischen Gleichgewicht.
Das Kapuzinerkloster in Salzburg beteiligt sich am "Tag des Denkmals" am 29. September 2024. Dazu hat das Klosterteam eine Reihe von Veranstaltungen geplant.
Gemeinsam mit 13 anderen Brüdern aus Italien, Kroatien, Frankreich und der Slowakei hat Br. Brian Joseph Thomas im italienischen Tortona seine ersten zeitlichen Gelübde abgelegt.
Anfang August ist eine neue Ausgabe von cap!, dem Magazin der Kapuziner, erschienen. Die Sommerausgabe steht unter dem Motto „Beten“. Sie können das Magazin auch als E‑Paper lesen.
COPYRIGHT DEUTSCHE KAPUZINERPROVINZ 2025 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT | SPENDEN
BELGIEN UND NIEDERLANDE ÖSTERREICH SCHWEIZ KAPUZINER WELTWEIT
COPYRIGHT DEUTSCHE KAPUZINERPROVINZ 2021
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT | SPENDEN
BELGIEN UND NIEDERLANDE ÖSTERREICH SCHWEIZ KAPUZINER WELTWEIT