
FOTO: Kapuziner/Ledersberger
Klostergarten des Klosters in Salzburg
Seit rund 400 Jahren leben und arbeiten Brüder im Kapuzinerkloster Salzburg. Zur Versorgung der Gemeinschaft mit frischem Gemüse und Obst sowie der Kirche mit Blumen spielt der Garten hinter den Klostermauern seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle.
Viele Brüder des Ordens wirkten hier. Sie schufen über die Jahrhunderte hinweg ein Paradies mit Steinmauern, Teich, Gemüse- und Blumenbeeten. Sie gestalteten Wege und verborgene Plätze zum Verweilen, direkt über den Dächern der Stadt Salzburg.
Seit einigen Jahren wird ein kleiner Teil des Gartens von einer Gruppe von Frauen nach den Grundsätzen der Permakultur gepflegt. Unter der Leitung von Br. Konrad Zanger dient der größere Teil des Gartens auch heute noch der Versorgung der Klostergemeinschaft. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, Brüder und Gäste des Hauses unterstützen Br. Konrad bei der Pflege und Erhaltung dieses Kleinods.
In der warmen Jahreszeit sind Garten und Terrasse samstags bei trockenem Wetter von 14 bis 17 Uhr für die Öffentlichkeit geöffnet. Gäste sind herzlich willkommen!