„Innehalten“: Ehrfürchtiges Staunen und das Wohlbefinden
Br. Thomas Dienberg und Arndt Büssing haben das Buch "Innehalten" veröffentlicht. Das Buch aus dem Verlag Pustet widmet sich dem Einfluss ehrfürchtigen Staunens auf das Wohlbefinden.
EINFACH · FRANZISKANISCH · LEBEN
Br. Thomas Dienberg und Arndt Büssing haben das Buch "Innehalten" veröffentlicht. Das Buch aus dem Verlag Pustet widmet sich dem Einfluss ehrfürchtigen Staunens auf das Wohlbefinden.
Im Kapuzinerkloster Münster gab es in den letzten Monaten einen großen Umbruch: Aus 30 wurden 11 Brüder. Die neue Gemeinschaft ist international aufgestellt und hat mutige Ideen.
Das Magazin der Kapuziner cap! ist erschienen. Die Frühlingsausgabe steht unter dem Motto "Über das Ende hinaus" und widmet sich dem Thema "Apokalypse". Sie können das Magazin auch als E-Paper lesen.
Das Führungskräfteprogramm "Führen, Leiten, Dienen", das unter anderem der Kapuziner Thomas Dienberg durchführt, verbindet moderne Führungspraxis, Wissenschaft und christlich-franziskanische Spiritualität.
Viele sehnen sich nach Momenten, in denen man einfach da sein und die Welt wahrnehmen kann, wie sie ist. Drei Übungen zur Achtsamkeit, um das Leben wieder bewusster zu gestalten. Von Br. Thomas Dienberg.
Das neue Magazin der Kapuziner ist da! Es trägt den Namen „cap!“ und wird drei Mal im Jahr erscheinen. Sie können das Magazin in den Klöstern der Kapuziner kostenlos mitnehmen.
Der Kapuziner Ephrem Rapp ist am 27. Oktober 2023 in Werne verstorben. Der Ordensmann war lange Jahre Teil der Provinzleitung und in der Missionsarbeit des Ordens engagiert.
Die Kapuziner in Münster laden junge Männer bis 35 Jahre ein, einen Tag in der Klostergemeinschaft zu verbringen. Die Termine: 11./12. November 23, 9./10. Dezember 23 und 20./21. Januar 24.
Am 13. September 2023 ist der Kapuziner Br. Bruno Tröndle im Alter von 77 Jahren gestorben. Der Ordensmann wurde auf dem Gräberfeld der Kapuziner auf dem Friedhof in Werne beigesetzt.
Die Kapuziner im Kloster Münster bieten regelmäßig Führungen durch den UN-ausgezeichneten Klostergarten an. Der besondere Garten zeigt Wege zu einem nachhaltigeren Lebensstil auf.
Die Kapuziner im Kloster in Münster laden Nachbarn und Freunde zum diesjährigen Klosterfest in den Klostergarten ein. Der Termin (nur bei gutem Wetter): Sonntag, der 27. August, ab 14:30 Uhr.
Welche Rolle spielen Werte und franziskanische Spiritualität für Führungskräfte? Br. Thomas Dienberg, Professor für Spiritualität, arbeitet mit Unternehmern und sagt: „Im Alltag fehlt viel zu oft die Zeit für die Arbeit an der eigenen Person.“
COPYRIGHT DEUTSCHE KAPUZINERPROVINZ 2025 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT | SPENDEN
BELGIEN UND NIEDERLANDE ÖSTERREICH SCHWEIZ KAPUZINER WELTWEIT
COPYRIGHT DEUTSCHE KAPUZINERPROVINZ 2021
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT | SPENDEN
BELGIEN UND NIEDERLANDE ÖSTERREICH SCHWEIZ KAPUZINER WELTWEIT